Was können Sie, neben Ihrer Dienstleistung, noch für Ihre Kunden tun? Was kann Ihr Unternehmen für einen besonderen – aussergewöhnlichen – Service, den nur Sie haben, anbieten? Was unterscheidet Sie von den anderen? Aus dem Überangebot auf dem Markt herauszustechen, potentielle Kunden für das eigene Angebot zu begeistern und dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden – ist das heute überhaupt noch möglich? Viele Firmen setzen gegenwärtig auf Rabatte, Punktesammelaktionen oder Sachprämien, aber ist das auch das Richtige für Ihre Kunden? Es steht ausser Frage, dass sich Menschen darüber freuen, ein Geschenk für ihre Treue zu erhalten oder ihre natürliche Sammelleidenschaft durch Punktesammelaktionen bedient zu sehen. Doch langfristige Treue und Loyalität entsteht nicht durch kurzfristige Entzückung, sondern durch das Schaffen einer gemeinsamen Geschichte – einer verbindenden Erinnerung. Wenn Sie das erreichen, haben Sie das Aussergewöhnliche, das Einzigartige – die eine Sache, die Sie von anderen unterscheidet – gefunden.
Ein grosses Schweizer Kreditkartenunternehmen hat uns mit genau dieser Aufgabe betraut. Wir sollten etwas entwerfen, das ihren Kunden ganz besondere Wertschätzung entgegenbringt und sie wissen lässt, dass sie sich für das richtige Unternehmen entschieden haben. Der Zeitpunkt war perfekt – das Kreditkartenunternehmen musste, wie viele andere auch, neue Gebühren erheben. Damit die Kunden trotzdem glücklich sind, sollten wir ein ganz besonderes Dankeschön entwickeln, das die Firma aus der Masse herausheben würde. Wie findet man aber etwas wirklich Aussergewöhnliches? Wie soll der Kunde davon profitieren und wie stärkt das die Kundenbindung?
Wir sind der Meinung, etwas Neues, Aufregendes, Unbekanntes zu erleben und zu entdecken ist es, was die Menschen begeistert. Gemeinsam neue Geschichten schreiben – Geschichten, die bleiben. Im Kopf und im Herz. Unser internationales Netzwerk an Kontakten auf der ganzen Welt und in unzähligen Branchen macht uns zum idealen Partner für aussergewöhnliche Erlebnisse. Wir sind der festen Überzeugung, dass alles möglich ist und jeder zu seinem eigenen Helden werden kann. Gesagt, getan. In jedem Quartal lobt das Kreditkartenunternehmen nun einen Wettbewerb aus, für den sich die besten Kunden qualifizieren können. Die glücklichen Gewinner tauchen in eine völlig neue Welt ein und erleben die verrücktesten Abenteuer – und geniessen das, was unsere Angebote so einzigartig macht: Erlebnisse, die man mit Geld nicht kaufen kann.
Die Schweiz von einer ganz anderen Seite kennenlernen? Kein Problem. Mit den ersten Gewinnern des Wettbewerbs starteten wir einen zweitägigen Ausflug am UNESCO Weltkulturerbe in Bellinzona mit einer Besichtigung des sagenhaften Schlosses, auf dem wir königlich unseren Lunch einnahmen. Direkt am Lago Maggiore checkten wir im Luxushotel Giardino ein. Den Abend verbrachten wir in einem wunderschönen alten Grotto, das exklusiv für unsere Gruppe reserviert wurde. Hier wurden unsere Gäste von dem berühmten Mailänder Pietro Leemann, Europas einzigem vegetarischen Sternekoch, überrascht. Nicht nur servierte er uns ein Gourmet-Menü der Spitzenklasse, auch plauderte er über seine Philosophie, den Guide Michelin und die italienische Lebensweise, die auch ohne Fleisch gelebt werden kann. In einem nostalgischen Postauto führte uns am nächsten Tag der Weg ins Wallis über den Simplonpass bis hinauf auf die Belalp. Den atemberaubenden Blick über das Tal geniessend, führte uns ein ehemaliger Tourismusdirektor der Region in die Geschichte des Kantons ein, während wir traditionelle Walliser Spezialitäten genossen.
Die Kunden des grossen Kreditkartenunternehmens waren einfach überwältigt – zahlreiche Dankesbriefe und -E-Mails erreichte das Management der Firma nach dem ersten Wettbewerb. In wahren Lobeshymnen und Begeisterungsstürmen beschrieben sie ihre unglaublichen Erlebnisse und berichteten, dass sie jetzt nur noch mit diesem Anbieter zusammenarbeiten würden und schon gespannt seien, was es das nächste Mal zu gewinnen gebe. So etwas hatten sie noch nicht erlebt. Und das Unternehmen selbst? Die Aktion war ein voller Erfolg – nicht nur haben sie ihre Kunden glücklich gemacht, sondern auch ihren Umsatz erheblich steigern können. Diese erfreulichen Zahlen motivieren uns alle, noch weitere, grossartige Events zu kreieren.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber im Juli geht es hoch aufs Matterhorn zur berühmtesten Bergrettungszentrale der Schweiz – Air Zermatt. Hier treffen wir Bruno Jelk, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Bergrettung, der bei unzähligen Einsätzen sein Leben für andere riskiert hat.
Einmal den Nervenkitzel erleben und im Bob mit bis zu 120 Sachen durch die Eisbahn schiessen – mit dem exklusiven Equipment der Olympiastars, von der Zeitmessung über Videoaufzeichnung bis hin zum Originalspeaker! Und, und, und …